Direkt zum Inhalt wechseln

Sollte das Melden von Missständen belohnt werden?

Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Mitarbeiter sich zu Wort melden, scheint es logisch, sie dafür finanziell zu belohnen. Für Mitarbeiter, die der Gedanke nervös macht, ihre Bedenken zum Ausdruck zu bringen, könnte eine finanzielle Belohnung einen weiteren, konkreteren Anreiz darstellen, diesen Schritt zu wagen. Wäre dies also eine vorteilhafte Verfahrensweise, wenn man durch eine Belohnung die Anzahl der Meldungen erhöhen könnte?

Hier stellt sich die Frage, ob es tatsächlich die Belohnung sein soll, die Hinweisgeber motiviert.

Organisationen geht es letztlich darum, dass ihre Mitarbeiter ehrlich und aufrichtig sind, wenn sie Bedenken zur Sprache bringen. Unsere langjährige praktische Erfahrung hat uns gelehrt, dass ein Mitarbeiter, der auf einen wirklichen Missstand stößt, diesen meldet, ob eine Belohnung angeboten wird oder nicht. Mit anderen Worten: Wenn die Aussicht auf eine Belohnung besteht, verlagert sich die Entscheidung, „das Richtige zu tun“, hin zu einer Abwägung zwischen Kosten und Nutzen. Im Hinblick auf den Nutzen könnte es möglicherweise sinnvoll sein, eine Meldung hinauszuzögern, bis sich die Situation zugespitzt hat (um so die Wahrscheinlichkeit einer Belohnung zu erhöhen). Dies widerspricht natürlich dem eigentlichen Sinn eines Meldesystems: Fehlverhalten so schnell wie möglich aufzudecken.

Wir sind fest davon überzeugt, dass eine offene SpeakUp-Kultur nur dann entstehen kann, wenn Sie Ihren Mitarbeitern das Gefühl geben, dass sie wahrgenommenes Fehlverhalten ungehindert und anonym melden können. Eine finanzielle Belohnung ist nicht der richtige Anreiz. Unternehmen sollten sich stattdessen bemühen, den sozialen Mut zu fördern. Das heißt, sie sollten ihre Mitarbeiter ermutigen, sich aus moralischen Gründen zu melden, weil sie wirklich der Ansicht sind, dass etwas falsch läuft. Das eigentliche Ziel dieses Systems ist eine offene und kooperativere Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter sich wohlfühlen.

Möchten Sie mehr erfahren, Ideen austauschen oder Meinungen teilen?

Share this page